Aktuelle Energieinfos

Energieinfos / News

Energieinfos


Energieinfos / News

Energieinfos

Ist Biogas gleich Öko-Gas?
Auch wenn diese Begriffe häufig synonym verwendet werden, ist es nicht das Gleiche. Während Biogas direkt aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen in einem natürlichen Faulungs- und Zersetzungsprozess umweltfreundlich hergestellt wird, kann es sich bei „Öko-Gas“ um ganz normales Erdgas handeln. Die...

weiterlesen
HVO-Kraftstoff vom ADAC getestet
Durch den Einsatz von HVO-Kraftstoff, kann der Einsatz von Dieselfahrzeugen umweltverträglicher gestaltet werden. Hydrogenated Vegetable Oils, kurz HVO, bedeutet hydrierte Pflanzenöle. Bei einer katalytischen Reaktion wird Pflanzenöl unter Zugabe von Wasserstoff in Kohlenwasserstoff umgewandelt. Ein großer Vorteil ist, dass...

weiterlesen
Earth-Hour 2023 - Eine Stunde fürs Klima
Am 25. März 2023 werden am Abend gegen 20.30 Uhr in vielen Städten die Lichter ausgehen. Dies soll ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei wir die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern abgeschaltet. Auch wenn dies in diesem Winter schon in einigen Städten der Regelfall war, um Energie zu...

weiterlesen
Biogas - ein Baustein beim Ringen um die Unabhängigkeit von Energieimporten
Biogas ist ein regionales Produkt, welches unsere Landwirtschaft stärkt. Mit knapp 10.000 Anlagen nimmt Deutschland den ersten Platz in Europa ein. Durch die Unabhängigkeit von Witterungseinflüssen kann eine ganzjährige Produktion erfolgen, welche plan- und regelbar ist. Meist befinden sich die Rohstoffe in Standortnähe,...

weiterlesen
Abwärtstrend beim Pelletpreis hält im März an
Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) gibt an, dass eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 372,51 Euro kostet. Mit 13,1 Prozent weniger als im Vormonat wird das Niveau vom März 2022 erreicht. Der Preis für eine...

weiterlesen
Ölwerte geben weiter ab
Die Ölwerte sind weiter gesunken und sind aktuell etwa auf den Werten von Ende 2021. Aktuell scheint der turbulente Finanzmarkt die Hauptursache dafür zu sein, die neuerliche Bankenkrise zieht dabei Aktien und Rohstoffe gleichermaßen in den Keller, so dass erste Experten bereits davor warnen, dass der Rohstoff Rohöl aktuell...

weiterlesen
Der nächste Winter kommt bestimmt
Viele wünschen sich den Frühling herbei und die Natur steht auch schon in den Startlöchern. Viele Maßnahmen wurden in diesem Winter zum Energiesparen bereits umgesetzt. Doch manche guten Ratschläge ließen sich aufgrund fehlender Handwerker nicht umsetzen. Vielleicht klappt es ja bis zum nächsten Winter, denn...

weiterlesen
Ölwerte brechen deutlich ein
In einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten haben die Ölwerte deutlich Verluste hinnehmen müssen. Nachdem immer mehr US Banken ins straucheln geraten, geht das auch am Aktienmarkt nicht spurlos vorbei. Neben vielen Aktien sind auch die Rohstoffpreise abgesackt. Zudem sind auch die Ölreserven in den USA wieder gestiegen. Den...

weiterlesen
Wie klimaneutral sind E-Fuels?
CO2 trägt zur Erderwärmung bei. Aber gerade dieses CO2 wird für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen eingesetzt, denn zur Produktion von E-Fuels benötigt man Strom, Wasser und CO2. Das CO2 aus der Luft wird mit Wasserstoff, welcher aus Wasser und Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde,...

weiterlesen
 Weiterer Schutz der kritischen Infrastruktur durch 10. EU-Sanktionspaket
„Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten...

weiterlesen
Ölpreis verliert im Wochenverlauf - Nachfrage im Westen rückläufig
Die Konjunktur in den USA steht aktuell auf solidem Boden, allerdings sinkt die Inflation im Land nicht wirklich, beides sind Gründe die der Notenbankchef anführt um erneute Zinserhöhung in Aussicht zu stellen und auch das Tempo noch folgender anzuziehen. Am Mittwoch selbst bliebt die Entscheidung um die Zinserhöhung doch...

weiterlesen
Ceraweek - größte Öl- und Gaskonferenz
Aktuell findet vom 06. Bis 10. März 2023 in Housten Texas die Ceraweek statt. Laut Handelsblatt ist es die wichtigste Öl- und Gaskonferenz der Welt. Sie wird vom Finanzdienstleistungskonzern S&P Global mit Sitz in New York City organisiert. Hochrangige Vertreter der führenden Energiekonzerne, Vertreter der OPEC sowie...

weiterlesen
LNG-Terminal in Wilhelmshafen nimmt Regelbetrieb auf
Zum 01.03.2023 hat das LNG-Terminal Wilhelmshafen den Regelbetrieb aufgenommen. Zuvor fand eine Schlussabnahme nach dem Bundesimmisionsschutz-Gesetz durch die zuständigen Behörden statt, welche keine Beanstandungen ergab. Wilhelmshafen war das erste LNG-Importterminal, welches in Deutschland den Probebetrieb im Dezember 2022...

weiterlesen
Der Kampf um die E-Fuels geht weiter
Schon länger setzt sich die FDP für die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in Deutschland ein. In der letzten Woche konnte sie nun die Regierungskoalition davon überzeugen, den Weg für klimaneutrale Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, zu ebnen. Derzeit ist gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung nur eine Beimischung...

weiterlesen
Ölpreise pendeln weiter zwischen chinesischer Konjunktur und westlichen Leitzinsen
» Die Ölpreise sind in den letzten Tagen gestiegen. Einer der Gründe ist eine positive Stimmung chinesischer Unternehmer. Der Wegfall der strikten Corona-Maßnahmen sowie ein Rückgang des Krankenstandes lässt chinesische Unternehmen positiver in die Zukunft schauen, dies wird auch gestützt durch Konjunkturdaten...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  [eine Seite weiter] [letzte Seite]