Aktuelle Energieinfos

Energieinfos / News

Energieinfos


Energieinfos / News

Energieinfos

Wenn der Winter kommt – wird’s teuer
Dank saftigen Erhöhungen bei allen Energieträgern dürften die meisten wohl auf einen milden Winter gehofft haben. Nun macht uns Väterchen Frost einen gehörigen Strich durch die Rechnung, mit dem winterlichsten Dezember seit 12 Jahren und kolportierten Tiefstwerten von bis zu -20°C in der kommenden Woche –...

weiterlesen
Ökostrom - bis zu 7 TWH werden jährlich umsonst produziert
In Deutschland werden bis zu 7 Terrawattstunden im Jahr an Ökostrom umsonst erzeugt. In Zeiten von explodieren Strompreisen scheint es fast wie Hohn, dass ausgerechnet die am günstigsten zu erzeugenden Energien im häufiger abgeregelt werden. Mit dieser Menge allein ließen sich bereits mehrere Millionen Haushalte über ein...

weiterlesen
Ă–lembargo tritt in Kraft - Ă–lpreis erstmal unbeeindruckt.
Am Montag ist das EU-Ölembargo gegen Russland in Kraft getreten und ein Preisdeckel für russisches Rohöl von 60$ je Barrel. Die Preisobergrenze erlaubt europäischen Redereien damit nur noch den Transport von russischem Erdöl insofern dieses an oder unter der Preisgrenze verkauft wird. Dies gilt auch für Versicherer...

weiterlesen
Deutschland seit Jahren Selbstversorger bei Holzpellets
© DEPV Berlin, 06.12.2022. „Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. Bei uns werden seit jeher mehr Pellets hergestellt als verbraucht“, stellt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich...

weiterlesen
Heizöl- und Holzpelletkunden bei Preisbremse nicht vergessen!
Bildquelle:VEH-Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse auf leitungsgebundene Energieträger lässt rd. 30 Prozent der Gebäude außen vor, die z.B. mit Heizöl oder Holzpellets beheizt werden. Dabei haben diese zum erheblich Teil...

weiterlesen
Ă–lwerte fallen weiterhin stark ab
Am Montagmorgen beginnen die Ölwerte den Handel für diese Woche bereits mit einem deutlichen Minus. Einer der Gründe dürften erneut neue Corona-Maßnahmen in einigen Metropolen Chinas sein, die chinesischen Regierung reagiert weiterhin mit sehr strikten Maßnahmen auf Virus-Ausbrüche, insbesondere auch, weil es...

weiterlesen
Preis fĂĽr Holzpellets sinkt im November deutlich - Jetzt fĂĽr Winter bevorraten
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. Die Preistendenz ist angesichts des anstehenden Winters aber unklar. Im November liegt der durchschnittliche Preis für Holzpellets bei 675,48 Euro/Tonne (t), wenn 6 t abgenommen werden. Das sind...

weiterlesen
Ă–lpreis verliert zum Wochenanfang
Der Rohölpreis hat teils deutlich an Boden verloren. Die Gründe bleiben aber allesamt bekannt, ein starker Dollar drückt auf die Nachfrage, ebenso wie eine wirtschaftliche Rezession. Dazu gab es in China den ersten Corona-Toten seit einem halben Jahr, was die chinesische Führung dazu veranlassen könnte, die strikten...

weiterlesen
Ă–lpreis verliert zum Wochenanfang
Die Ölwerte hatten letzte Woche zwar deutlich zugelegt, allerdings blieben stärkere Preissteigerungen für die Heizöl- und Kraftstoffkunden aus, da das Zwischenprodukt Gasöl teils deutlich nachgegeben hat – Gasöl bildet die Grundlage für die Heizöl und Dieselproduktion. Mit dem Start in die neue Woche...

weiterlesen
Ölpreis mit stätigem Aufwind
Seitdem 1. November geht es für die Ölwerte nun recht beständig wieder nach oben. Dabei wird insbesondere in Russland nun mehr der Wegfall der westeuropäischen Abnehmer deutlich, so stagnierten die Fördermenge zunächst und werden nun wohl zurückgehen. Auch die zuletzt beschlossene Absenkung der Fördermenge...

weiterlesen
LNG-Tanker warten von der europäischen Küste
Rund 30 Tanker liegen vor europäischen Küsten und warten darauf Ihre Ladung löschen zu können. Wie die Financial Times berichtet würden die Schiffe vor allem auf höhere Preise warten, dabei soll sich der Wert des flüssigen Erdgases auf diesen Schiffen laut des Energieunternehmens Vortexa auf gut 2 Milliarden Euro...

weiterlesen
Mehrwertsteuersenkung auch fĂĽr FlĂĽssiggas
Auch wenn es aus den ersten Berichten nicht hervorging, stellt das Bundesfinanzministerium nun klar, dass die Steuersenkung auch für Flüssiggas (LPG) greift. Auf Nachfrage des Deutschen Verbands Flüssiggas erklärt das BMF, dass der reduzierte Mehrwertsteuersatz auch für Lieferungen von Flüssiggas per Tankwagen zum...

weiterlesen
Strompreisbremse soll ab Januar den Strompreis deckeln
Für Anfang Januar ist geplant für Privathaushalte und kleinere Unternehmen den Strompreis auf 40 Cent pro Kilowattstunde brutto zu deckeln, dies gilt für 80% des Vorjahresverbrauchs, alles darüber hinaus kostet den dann marktüblichen Preis des Versorgers. Für Industriebetriebe hingegen sollen 70% des...

weiterlesen
Gaspreis: Mehrwertsteuersenkung und weitere Entlastungen auf dem Weg
Als Teil des dritten Entlastungspakets wurde im Bundestag die vorrübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmelieferungen beschlossen. Die Mehrwertsteuer wird rückwirkend vom 1. Oktober an bis Ende März 2024 nur noch 7% betragen. Als indirekte Steuer ist Sie darauf ausgelegt direkt an die Kunden weitergegeben...

weiterlesen
Ă–lpreis - Markt wieder optimistischer
Trotz sich wiederholenden Schwankungen pendelt die Ölpreise weiterhin um die 90 US-Dollar Marke, mal drunter - mal leicht drüber, nach den Verlusten der vergangenen Tage ging es am heutigen Vormittag wieder etwas nach oben. Eine schwächelnder US-Dollar dürfte hierfür die Hauptursache sein, die Augen sind dabei auf die FED...

weiterlesen